Holzschlägerung für gesündere Wälder

von Holzschlägerung Kiechl aus Rinn in Tirol

Für optimale und nachhaltige Holzschlägerung stehen wir mit unseren Namen. Besonders Holzschlägerung gehört zu unserem Fachgebiet als umfassender Forstbetrieb.

Dickungspflege für gesündere Bestände

Damit Ihre vitalen Baumbestände besser wachsen können, ist es besonders in jungen Wäldern wichtig, bestimmte Bäume freizustellen oder auszuschneiden. Ein 2-Meter-Radius um jeden Baum sorgt für einen stabileren Wald und besseres Wachstum.

Erstdurchforstung und Entrümpelung

Wurde die Läuterung beziehungsweise Dickungspflege verabsäumt, ist der Wald noch lange nicht verloren. Es empfiehlt sich leichtes Auslichten und die Beseitigung von Schadholz, damit genügend Licht und Platz für einen gesunden Wald vorhanden ist und Ihr Forst weiterwachsen kann.

Durchforstung – Pflege für den Wald

Bei der Durchforstung handelt es sich um eine Pflegemaßnahme, bei der aus dem vorhandenen Baumbestand eine größere Anzahl Bäume gezielt entnommen wird. Zurück bleibt meistens nur mehr der gesunde Endbestand.

Einzelstammentnahme

Die gezielte Freistellung einzelner Plätze, besonders im kleinen Radius, ist wichtig, um den Wald und somit die Natur zu verjüngen. An den freigestellten Plätzen können Bäume wieder von selbst wachsen.

Vorbereitung zur Endnutzung

Die Endnutzung ist eine reine Starkholzschlägerung, bei der alle Bäume einer Fläche komplett entfernt werden. Diese werden meistens weiterverarbeitet.

Entfernung Schadholz

Bei Sturm und Gewitter werden Bäume demoliert. Diese können sich negativ auf den übrigen Baumbestand auswirken. Damit Ihr Wald weiter stabil und gesund bleibt, entfernen wir schädliche Bäume für Sie.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.