Besser, schneller, wirtschaftlicher

Leistungsstarke Maschinen und Geräte für optimale Forstarbeiten.

Holzschlägerung Kiechl

Forsttechnik mit Verantwortung aus Rinn in Tirol

Die Beziehung von Menschen zum Wald ist seit jeher besonderer Natur. Die Verwendung von Holz als vielfältiges Material geht bis über die Altsteinzeit zurück und hält bis heute an. Forsttechnik wird seither von einer Generation zur anderen als Handwerk weitergegeben. Als Werkstoff erfreut sich Holz auch heute noch besonderer Beliebtheit. Damit das auch weiterhin so bleibt, ist es uns als Tiroler Holzschlägerungsbetrieb aus Rinn wichtig, dass der Wald gesund und stabil bleibt. Deshalb kümmern wir uns um Waldbewirtschaftung und Forsttechnik, die klimaneutral und ökologisch sind.

Forsttechnik mit modernen Lösungen

Waldbewirtschaftung ist nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen verpflichtet. Zum einen trägt sie Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber, zum anderen den Waldbesitzern. Wir tragen deshalb Sorge, dass Ihr Wald weiterhin gesund bleibt und das gewonnene Holz zu besten Preisen weiterverkauft werden kann. Über unseren Holzhandel bieten wir einen sorgenlosen Service für Waldbesitzer, indem wir Nutzholz abkaufen und den Weitertransport sowie die weitere Nutzung planen. Zu unseren Abnehmern gehören beispielsweise Sägewerke, die Nutzholz zur Bretterherstellung verwenden.

Unser
Firmenvideo

Holzschlägerung als Rundumpaket für Sie

Unser Spezialgebiet liegt bei der Holzschlägerung und Holzbringung mittels Bodenwinde oder Seilkränen. Unser Service ist daher bestens geeignet für steile und unwegsame Gelände. Mit unserer Technologie sind wir bestens geeignet, Baumschnitte in Gefahrenzonen durchzuführen.

 

Den Baumschnitt übernehmen wir aber auch für private Haushalte. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.